Auf zu fairen Reiseangeboten!
fairwärts – der Wettbewerb für nachhaltige Reisen – zeichnet nachhaltige Reisen deutscher Tourismusunternehmen aus. Im Mittelpunkt stehen innovative Reiseangebote und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030. Der fairwärts-Preis wurde im Frühjahr 2018 bereits zum zweiten Mal vergeben. Wichtiger Bestandteil des Konzepts sind eigens erstellte Wissensmodule, die allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen.
Die es möglich machen
Das Projekt wird unterstützt durch Engagement Global, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Die Aktivitäten werden von kate Umwelt und Entwicklung e.V. und TourCert als Partner im Bereich nachhaltiger Tourismus durchgeführt. Die Wissensmodule wurden mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes gefördert.


Unser Ziel – Innovation fördern
Die SDGs, Nachhaltigkeit und CSR spielen vor dem Hintergrund von Klimawandel, Umweltzerstörung, Armut und globaler Ungerechtigkeit eine immer größere Rolle für die Zukunft unseres Planeten.
Das wirkt sich natürlich auch auf die Anforderungen an den Tourismus aus. Denn was wird aus dem Traumurlaub, wenn die Strände vermüllt sind, riesige Hotelanlagen die Landschaft zerstören und Mitarbeitende ausgebeutet werden?
„Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.“
Mahatma Gandhi
Genau hier wollen wir mit fairwärts ansetzen!
Unser Bildungs- und Wettbewerbsformat ruft deutsche Tourismusunternehmen und Reisebegeisterte dazu auf, sich mit Themen wie faire Arbeitsbedingungen, nachhaltiger Konsum und Einbeziehung der lokalen Bevölkerung in den Zielgebieten auseinanderzusetzen.
Dazu haben wir spannende und praxisnahe E-Learnings erstellt, mit deren Hilfe sich v.a. Mitarbeitende deutscher Tourismusunternehmen einfach und unkompliziert am Arbeitsplatz zu Nachhaltigkeitsthemen fortbilden können.

Wir gehen fairwärts!
Die Gewinner des fairwärts-Wettbewerbs wurden auf der Messe Fair Handeln am 7. April 2018 gekürt. Wer gewonnen hat, lest Ihr in unserem Blogbeitrag. Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Wissensmodule findet Ihr auf www.fairwaerts.de. Folgt fairwärts auch auf Facebook.